Freaky
Foilz

Editorial Design, das Heißfolienprägung ins Rampenlicht stellt.

Ansichtssache Dreiecke Schwarz

Leistungen

  • Storytelling
  • Text
  • Druckproduktion
  • Editorial Design
  • Konzeption
  • Charakter Design
  • Illustration

Awards

  • Red Dot Design Award - 2019

Aufgabe

Für das Goldschagg Druckforum entwickelten wir ein Designkonzept, das die Möglichkeiten der Heißfolienprägung auf außergewöhnliche Weise erlebbar macht. Einladung, Veranstaltungskalender und Druckmuster sollten nicht nur informieren, sondern ein Statement setzen: Veredelung kann selbst zum Mittelpunkt einer Gestaltung werden – überraschend, verspielt und inspirierend für ein Fachpublikum.

Konzept

Unter dem Motto „Freaky Foilz entstand eine visuelle Welt voller Individualität und Experimentierfreude. Ausgangspunkt war ein zentrales Grundlayout – der Kopf –, der durch drei zusätzliche Schichten (z. B. Hut, Bart oder Accessoires) ergänzt wurde. Jede Schicht erhielt drei unterschiedliche Stempel, die sich durch Rotation des Papiers in nahezu endlosen Varianten kombinieren ließen. Mit zehn verschiedenen Papiersorten und unterschiedlichsten Folienprägungen wurde jedes Stück zum Unikat

Umsetzung

Die Freaky Foilz zeigten eindrucksvoll, wie sich Heißfolienprägung von hauchdünnen Linien bis hin zu mehrschichtigen Effekten einsetzen lässt. Einladungskarten, Druckmuster und ein Musterbuch machten das „Kuriositätenkabinett“ für die Gäste erlebbar und ließen selbst Fachleute staunen. Mit dieser ungewöhnlichen Gestaltung gelang es, Heißfolienprägung nicht als dekoratives Detail, sondern als kreatives Hauptthema zu inszenieren. Die Resonanz war überwältigend – gekrönt von der Auszeichnung mit dem Red Dot Design Award 2019, die die Innovationskraft des Projekts bestätigte

Auch interessant

  • The Vegan Saucery

    Packaging Design, das Lust auf vegane Vielfalt macht.

  • Favini Kamizumo

    Editorial Design, das aus einem Musterbuch ein preisgekröntes Spiel macht.

  • Favini Manifesto

    Corporate Illustrationen, die Markenwerte in eine visuelle Sprache aus Papier übersetzen.

  • Favini Mirage

    Kommunikationsdesign, dass spiegelndes Papier, das Kreativität zum Leben erweckt.

  • Farbe bekennen!

    Warum Farben einen essenziellen Bestandteil des Corporate Designs bilden und eine erstaunliche Wirkung besitzen.

  • Bits & Pretzels

    Festival Corporate Design, das Wandelbarkeit und Wiedererkennung verbindet.

  • Foodpunk

    Corporate Design, das gesunde Ernährung zur Bewegung macht.

  • Druckerei Zimmermann

    Ein Corporate Design, das Beratungs­kompetenz und Kreativität sichtbar macht.