Farbe Bekennen!

Warum Farben einen essenziellen Bestandteil des Corporate Designs bilden und eine erstaunliche Wirkung besitzen.

Ansichtssache Dreiecke Schwarz
Inhaltsbild zu Farbe bekennen!

Nutze die Wirkung von Farben, um deine Werte und Eigenschaften zu zeigen.

The Vegan Saucery Remoulade Packaging
Visitenkarten von Kroll Creative Catering designed von Ansichtssache

Erzeuge. mit Hilfe deiner Corporate-Farbe einen Wiedererkennungseffekt.

Wenn du an erfolgreiche Marken wie die Deutsche Telekom, die Schokoladenmarke Milka und an Coca Cola denkst, kommt dir mit großer Wahrscheinlichkeit die Farbe der jeweiligen Marke zuerst ins Gedächtnis. Diese Beispiele zeigen, wie mächtig Corporate-Farben sein können und welche Wirkungen sie erzielen, wenn diese strategisch eingesetzt werden.

Farben bilden, ebenso wie eine eigens für dein Unternehmen ausgewählte Typografie, einen Teilbereich des ganzheitlichen Erscheinungsbildes und dienen als Grundelement, welches sich in deinem Aussenauftritt kontinuierlich widerspiegelt. Die gewählte Farbe beziehungsweise Farbpalette generiert Aufmerksamkeit und durch deren konsequenten Einsatz erschaffen wir einen Wiedererkennungseffekt für deine Marke.

Nutze die Kraft von Farben, um deine Marke unverwechselbar zu machen.

Ob im Food-Segment oder Finanzsektor, ob Industrie oder Dienstleistung:

Deine Marke benötigt von Beginn an ein sympathisches Gesicht, mit dem du dich gerne der Öffentlichkeit vorstellst. Mit jeder Farbe verbinden wir bestimmte Eigenschaften und Werte, Stimmungen und Gedanken. Die Farbe Blau erzeugt Vertrauen und Grün steht für die Natur und die Umwelt. Folglich lassen sich mittels des Einsatzes einer bestimmten Farbe Abkürzungen erzeugen und gezielt Emotionen vermitteln. Mit unseren Analyse-Tools und Workshops können wir erörtern, welche Werte, Eigenschaften und Botschaften du mit deinem Corporate Design vertreten und welches Image du generieren möchtest. Daraus entwickeln wir die zu dir passenden Corporate-Farben und setzten diese gezielt in deiner Kommunikation und deren Darstellung ein.

So lassen sich klare und prägnante Botschaften transportieren, gewünschte Emotionen bei dem Betrachter erzeugen und schließlich das gewünschte Markenimage generieren.

Inhaltsbild zu Farbe bekennen!
Inhaltsbild zu Farbe bekennen!
Inhaltsbild zu Farbe bekennen!
Inhaltsbild zu Farbe bekennen!
  • Farben erschaffen aufgrund ihres kontinuierlichen Einsatzes einen Wiedererkennungseffekt

  • Farben vermitteln Botschaften und erzeugen bestimmten Eigenschaften und Werte, Stimmungen und Gedanken

  • Farben besitzen symbolische Wirkungen, vermitteln Emotionen und tragen einen wichtigen Teil zur Bildung deines Images bei.

  • Farben transportieren klare und prägnante Botschaften.

Kontaktiere uns und lass uns gemeinsam deine Corporate-Frabe definieren

  • Markenkern Avocadokern aus dem ein Pflänzchen wächst

    Deinen Markenkern finden

    Warum er das Herzstück jeder erfolgreichen Marke ist.

  • Eine Doppelseite im Grafikmagazin mit einem Artikel über das Ansichtssache CD für euprax

    Ansichtssache im Grafikmagazin

    Unser Markenauftritt für euprax überzeugt nicht nur Mandanten – sondern auch die Fachwelt.

  • Bild zu Emotional Design

    Emotional Design

    Emotional Design ist ein Türöffner, der erfolgreich Märkte erschließt und Bedürfnisse weckt.

  • Design for Food

    Design for Food

    Was wäre das Leben ohne gutes Essen?

  • Corporate Design für Startups Rakete

    Corporate Design für Startups

    Nur eine maßgeschneiderte, individuelle Kommunikation macht Ihr Start-up zum High-Flyer in Ihrer Branche.

  • Keep it Simple

    Keep it einfach not simple!

    Wie lässt sich Ihre Marke auf das Wesentliche reduzieren, ohne dabei an Stärke zu verlieren?

Häufig gestellte Fragen

Warum sind Farben im Corporate Design so wichtig?

Farben schaffen Aufmerksamkeit, erzeugen Emotionen und sorgen durch konsequenten Einsatz für Wiedererkennung – ein entscheidender Faktor im Markenaufbau.

Wie beeinflussen Farben das Markenimage?

Farben vermitteln Werte und Eigenschaften: Blau steht für Vertrauen, Grün für Natur, Rot für Energie. So transportieren sie Emotionen und prägen das Markenbild.

Welchen Wiedererkennungseffekt haben Corporate-Farben?

Starke Marken wie Coca-Cola oder Milka zeigen: Farben werden oft schneller erinnert als Namen oder Logos und machen Marken unverwechselbar.

Wie wählt man die richtige Corporate-Farbe für ein Unternehmen?

Die passende Farbe wird strategisch bestimmt: Sie muss Werte und Eigenschaften der Marke widerspiegeln und die gewünschte Emotion beim Betrachter auslösen.

Welche Rolle spielen Farben im Wettbewerb?

Gezielt eingesetzte Farben differenzieren von der Konkurrenz und helfen, dass die Marke schneller wahrgenommen und im Gedächtnis behalten wird.

Was macht Ansichtssache beim Thema Farbkonzept besonders?

Wir analysieren Werte, Emotionen und Botschaften deiner Marke und entwickeln daraus eine Farbstrategie, die Wiedererkennung schafft und dein Markenimage stärkt.