CORPORATE DESIGN FÜR STARTUPS

Mit maßgeschneiderter und individuelle Kommunikation zum High-Flyer in der Branche.

Ansichtssache Dreiecke Schwarz
Corporate Design für Startups Rakete

»Für ein Startup ist der Aufbau einer klaren visuellen Identität über alle Kanäle hinweg zentral – genau das ist Corporate Design.« 

Marken- bzw. Designarbeit darf nicht beliebig oder beiläufig sein darf, sondern muss aktiv geplant und umgesetzt werden.

 

Foodpunk Corporate Design Visitenkarten

Let’s set up!

Du hast gerade den Schritt in die Selbständigkeit gewagt? Dir den Traum von einem eigenen Unternehmen, deinem uniquen Label oder einer langersehnten Geschäftsidee erfüllt?

Herzlichen Glückwunsch! Nun muss nur noch die Welt da draußen erfahren, dass es dich gibt und ausschließlich deine Marke künftig in Frage kommt. Denn leider schaffen es von zehn Start-ups nur ein bis zwei, richtig durchzustarten. Selten liegt es an der Motivation oder an der Idee an sich – eine der Klippen ist eher eine falsche Kommunikationsstrategie. Wer hier auf professionelle Umsetzung verzichtet, verkauft sich und sein Produkt von Anfang an unter Wert. Oder anders gesagt: Wenn du nicht gerade das Rad neu erfunden hast, konkurrierst du wahrscheinlich mit einer Vielzahl von Wettbewerbern.

Ein stimmiger, emotionaler Auftritt gefüllt mit der richtigen Geschäftsidee ist ein starkes Fundament, auf dem dein Unternehmen wachsen kann.

Ob im Food-Segment oder Finanzsektor, ob Industrie oder Dienstleistung: Deine Marke benötigt von Beginn an ein sympathisches Gesicht, mit dem du dich der Öffentlichkeit vorstellst.

Inhaltsbild zu Corporate Design für Startups
Max Hase Packaging Design Indien Verpackung
Inhaltsbild zu Corporate Design für Startups
Max Hase Packaging Design Honney Bunny Kaffee Verpackung

Start Now!

Speziell für Start-up-Gründer*innen sind dabei unsere individuellen Workshops im Vorfeld der Corporate Design-Konzeption ein Gewinn: Du wirst durch uns dein Start-up in einem neuen Licht sehen und Stärken entdecken, die du bislang womöglich nicht einmal erahnt hast. Dieser parallele Blick von außen und innen ist äußerst hilfreich – auf dieser Basis können wir ein spannendes Storytelling entwickeln, dein Start-up glaubwürdig vermitteln und die bestmögliche Positionierung für dein Unternehmen herausfinden. So wird deine Zielgruppe von Anfang an auf eine Customer Journey geschickt, die im Gedächtnis bleibt.

Wie bei all unseren Kund*innen greift darüber hinaus auch hier unser Konzept des Emotional Design, das Marken mitreißend präsentiert, Neugierde weckt und Kaufimpulse auslöst. Welche Bilder wir von deinem Start-up vermitteln und welcher Stil dabei am besten zu dir und deiner Zukunft passt, erarbeiten wir gemeinsam. Denn eines steht fest: Eine rundum stimmige Kommunikation ist die beste Grundlage für einen erfolgreichen Start.

  • Mit einer individuellen Kommunikationsstrategie hebst du dein Start-up von Beginn an von deiner Konkurrenz ab.

  • Ein stimmiger und emotionaler Auftritt ist ein starkes Fundament, auf dem dein Unternehmen wachsen kann.

  • Mit unserem Start-up-Workshop ergründen wir gemeinsam deinen Markenkern – die Grundlage eines erfolgreichen Brandings.

  • Nur eine exakte Positionierung und die dazugehörige Kundenansprache macht aus Kund*innen Follower, die dein Produkt nicht nur kaufen, sondern deine Marke lieben werden.

  • Wir lassen dich nicht im Regen stehen. Eine langfristige Betreuung ist das A und O für deine erfolgreiche Markenkommunikation.

Kontaktiere uns und lass uns gemeinsam deiner Marke das Fliegen beibringen

  • creativ verpacken_Beitrag

    creative verpacken

    In der aktuellen Ausgabe 5/2025 des Fachmagazins creativ verpacken wird unsere Agentur in einem Portrait vorgestellt.

  • Markenkern Avocadokern aus dem ein Pflänzchen wächst

    Deinen Markenkern finden

    Warum er das Herzstück jeder erfolgreichen Marke ist.

  • Eine Doppelseite im Grafikmagazin mit einem Artikel über das Ansichtssache CD für euprax

    Ansichtssache im Grafikmagazin

    Unser Markenauftritt für euprax überzeugt nicht nur Mandanten – sondern auch die Fachwelt.

  • Bild zu Emotional Design

    Emotional Design

    Emotional Design ist ein Türöffner, der erfolgreich Märkte erschließt und Bedürfnisse weckt.

  • Design for Food

    Design for Food

    Was wäre das Leben ohne gutes Essen?

  • Keep it Simple

    Keep it einfach not simple!

    Wie lässt sich Ihre Marke auf das Wesentliche reduzieren, ohne dabei an Stärke zu verlieren?

  • Bild zu Farbe bekennen!

    Farbe bekennen!

    Warum Farben einen essenziellen Bestandteil des Corporate Designs bilden und eine erstaunliche Wirkung besitzen.

Häufig gestellte Fragen

Warum ist Corporate Design für Startups so wichtig?

Ein klares Corporate Design sorgt für Wiedererkennung, Vertrauen und eine starke Markenidentität – von Anfang an ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.

Welche Vorteile hat ein professionelles Corporate Design für Gründer?

Es schafft Glaubwürdigkeit, positioniert das Startup sichtbar im Markt und sorgt dafür, dass die Marke bei Kunden, Partnern und Investoren im Gedächtnis bleibt.

Wie kann Corporate Design den Markterfolg eines Startups beeinflussen?

Ein stimmiger und emotionaler Auftritt erhöht die Chancen, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen, weckt Neugierde und löst Kaufimpulse aus.

Was beinhaltet ein Corporate Design für Startups?

Von Logo und Farbwelt über Typografie bis hin zu Bildsprache und Storytelling – Corporate Design umfasst alle visuellen Elemente, die eine Marke prägen und erlebbar machen.

Wie unterstützt Ansichtssache Startups beim Aufbau ihrer Marke?

Wir begleiten Gründer mit individuellen Workshops, die den Markenkern herausarbeiten, und entwickeln eine maßgeschneiderte Kommunikationsstrategie, die Ihr Startup sichtbar macht.

Was macht Ansichtssache im Corporate Design für Startups besonders?

Wir verbinden Emotional Design mit Markenstrategie, damit Startups nicht nur professionell wirken, sondern auch Begeisterung auslösen und langfristig Kunden binden.