Ansichtssache Protrait in der „creativ verpacken“
In der Oktober-Ausgabe 2025 der „creativ verpacken“ erscheint ein Portrait über Ansichtssache. Das Fachmagazin für Packaging Design stellt unsere Arbeitsweise, unsere Haltung und unsere Sicht auf gutes Design vor.
 
			„Emotionen und Geschichten sind für uns das Herzstück guten Designs. Heute sehen wir uns nicht nur als Gestalter, sondern auch als Erzähler – und wir sind darin ziemlich erfolgreich“
Seit über 20 Jahren bringen Florian Scharinger und Oliver Zwack Marken zum Leuchten – strategisch, visuell und digital. Im Beitrag wird deutlich: Für uns ist Design weit mehr als Gestaltung. Es geht um Storytelling, Verantwortung und Haltung.
 
			Im Portrait geht es auch um Themen, die uns heute besonders beschäftigen: Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung und der Umgang mit Künstlicher Intelligenz.
Design, so sind wir überzeugt, soll nicht nur ästhetisch sein, sondern verantwortungsvoll, inklusiv und nachhaltig wirken. Verpackungen sind für uns Spiegel des Zeitgeists – sie zeigen, was uns als Gesellschaft bewegt: Herkunft, Gesundheit, Individualität, Haltung.
Unsere Arbeit beginnt nie mit einer Form, sondern mit einer Idee. Wir entwickeln Konzepte, die strategisch und emotional funktionieren, erzählen Geschichten, die berühren – und schaffen Markenwelten, die bleiben.
Von The Vegan Saucery über Golden Ei, Löffelkompott, Max Hase, Develey bis L’Arancineria zeigt das Portrait, wie vielfältig und erzählerisch Packaging Design sein kann.
„Wir sehen unsere Aufgabe darin, relevante Geschichten zu erzählen – ehrlich, emotional und mit Haltung. Denn gutes Design berührt, bewegt und bleibt im Kopf.“
Wir freuen uns sehr über dieses schöne Feature – und sagen danke an creativ verpacken und Autorin Ute von Buch für den inspirierenden Artikel.
Das vollständige Portrait ist in der Ausgabe 5/2025 der creativ verpacken erschienen.
Lade Dir den gesamte Artikel als PDF herunter »
Mehr unter www.creativverpacken.de
 
			





