L’Arancineria
Streetfood
Corporate Design, das Heimweh, Fernweh und Nostalgie erlebbar macht.
Aufgabe
Für L’Arancineria, ein Restaurantkonzept rund um die sizilianische Spezialität Arancini, galt es, ein Corporate Design zu entwickeln, das Emotionen weckt: Heimweh nach der Kindheit, Fernweh nach Italien und die Nostalgie vergangener Zeiten. Der zentrale Begriff „Nostalgia“ wurde dabei bewusst gewählt – im Italienischen steht er sowohl für die „gute alte Zeit“ als auch für „Heimweh“. Für italienische Gäste bedeutet er die Sehnsucht nach Zuhause, für deutsche Gäste das Fernweh nach dem Süden. Genau dieses Gefühl soll ein Biss in den Arancino hervorrufen: Heimweh, Fernweh und Erinnerungen zugleich.
Konzept
Unter dem Leitmotiv „Nostalgia“ entstand eine Bild- und Designwelt, die historische Erinnerungen mit kulinarischem Genuss verknüpft. Handschriftliche Notizen, vergilbte Fotos aus dem Familienarchiv und verblassende Plakate, wie man sie aus italienischen Altstadtgassen kennt, wurden in ein gestalterisches System übersetzt. Jede Geschmacksrichtung der Arancini erhielt eine eigene farbliche Identität sowie eine passende Anekdote aus der sizilianischen Heimat des Gründers. So werden persönliche Erinnerungen, Geschichten und urbane Legenden zu zentralen Bestandteilen der Marke.
Umsetzung
Die entstandene visuelle Sprache findet sich in allen Berührungspunkten wieder – von Flyern und Postern bis hin zu Speisekarten und weiteren Kommunikationsmitteln. Geschmacksspezifische Farbwelten schaffen Orientierung und Atmosphäre zugleich. So wird jede Bestellung nicht nur zum kulinarischen Erlebnis, sondern auch zum emotionalen Eintauchen in die sizilianische Kultur. Das Corporate Design macht L’Arancineria unverwechselbar und verbindet Essen, Erinnerung und Identität zu einer Einheit.